Wie im letzten Jahr bieten wir allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Jugendmedienakademie die Möglichkeit, bei einem vertiefenden Workshop an die Hochschule Albstadt-Sigmaringen mitzumachen. Es gibt ein Workshop im Filmstudio und ein Workshop im Fotostudio. Sie finden am 21.12.2018 von ca. 14:00 - 18:00 Uhr statt.
Wir durften wieder mit einer kleinen Gruppe von interessierten jungen Menschen an die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, um dort bei Workshops im Film- und Fotolabor mitzumachen. Studierende aus dem Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" haben die Workshops speziell für uns angeboten.
Die Anzahl der Fotos, die jeder Mensch täglich macht, hat mit den Erfindungen von digitaler Fotografie und Smartphone-Kameras rapide zugenommen. Bei einer solchen Masse an Bildern verstauben die einzelnen Schnappschüsse leider oftmals unbeachtet auf den Speicherkarten und Festplatten des Fotografen. Das Bildbearbeitungs- und Verwaltungstool „Photoscape“ sorgt für Ordnung und verleiht auch älteren Aufnahmen wieder neuen Glanz.
Wie im letzten Jahr bieten wir allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Jugendmedienakademie die Möglichkeit, bei einem vertiefenden Workshop an die Hochschule Albstadt-Sigmaringen mitzumachen. Es gibt ein Workshop im Filmstudio und ein Workshop im Fotostudio. Sie finden am 13.01.2017 von ca. 14:00 - 17:00 Uhr statt.
In der ersten Woche des neuen Jahres waren wir mit einer Gruppe von Jugendlichen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, um an einem Nachmittag die Themen Foto und Video zu vertiefen.
Ein Foto kann vieles sein: Eine Erinnerung, ein Kunstwerk, ein Gedanke oder vieles mehr. Um ein gutes Foto aufzunehmen, benötigt man jedoch Kenntnis sowie die richtige Ausrüstung. All das vermittelt der Fotograf Reiner Löbe in seinem Workshop „Fotowerkstatt“.
Zusammen mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen möchten wir allen mit Interesse an der Fotografie und der Videobearbeitung die Möglichkeit geben, am Freitag, 08.01.2016 für einen Nachmittag an der Hochschule zusammen mit den Studenten im Foto- und Videostudio zu arbeiten. Die beiden Studios sind super ausgestattet, ihr könnt also mit Profi-Equipment arbeiten.
Schreiben bis zum Umfallen
Es ist nicht leicht ein JMA-Reporter zu sein, „aber es macht Spaß,“ findet die 15-jährige Jungreporterin Ronja. Sie ist Teil des zweiköpfigen Journalisten-Teams der Jugendmedienakademie, das mit seinen zwei Referenten durch den Landkreis tourt, um die einzelnen Workshops der Akademie zu dokumentieren.
Schnipselbücher
Aus bearbeiteten Bilder ein kleines, verrücktes Fotobuch machen. Wo gibt es denn so was? Im „Scrapbook“-Workshop im Jugendhaus in Pfullendorf.
Professionelle Fotos am Schlosshof
Beim Fotoworkshop von Reiner Löbe können die Teilnehmer erst selbst Fotos machen, um sie danach mit einem Fotobearbeitungsprogramm am Computer zu editieren. Die Nachwuchs-Fotografen haben nach eigener Angabe sehr viel Spaß an der Sachen.