2,5 Milliarden US-Dollar – so viel Geld bekam Minecraft-Erfinder Markus Persson unlängst für den Verkauf seines Entwicklerstudios. Eine astronomische Summe, doch sie könnte gerechtfertigt sein, wenn man betrachtet, wie viel Potential in dem Spiel steckt. Der Minecraft-Workshop der Jugendmedienakademie befasst sich mit einigen der Nutzungsmöglichkeiten der Minecraft-Plattform.
Eines der wohl bekanntesten Computerspiele ist das von Mojang entwickelte „Minecraft“. Das Spiel besteht aus einer gigantischen Klötzchenwelt, in der der Spieler zuerst einmal auf sich allein gestellt ist. Referent Raphael Jäger zeigt in seinem Workshop, was man alles mit diesem Spiel anstellen kann.