mBots

28.10.2025

Am Dienstag zeigte Eike den Teilnehmer*innen, wie sie kleine M-Bots programmieren und steuern können. Schritt für Schritt lernten die Kinder, mit einem Scratch ein Programm zu erstellen, bei dem sie mit kleinen Bausteinen die Bewegungen der M-Bots kontrollieren konnten. Eike erklärte, wie man die Roboter für verschiedene Aufgaben programmiert.

Am Ende des Workshops hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre programmierten M-Bots über das iPad zu steuern. Sie konnten sehen, wie ihre Codes in der realen Welt funktionierten und die M-Bots genau das taten, was sie programmiert hatten. Die Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen in der Roboterprogrammierung und entwickelten ein besseres Verständnis für die Steuerung von Technik durch einfache Programmiersprachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert