Kategorie: blog

  • Builer für Mapbau gesucht!

    Builer für Mapbau gesucht!

    Ahoi kreative Minetest-Builder! Advent, Weihnachten was gibt es besseres? – Deshalb möchte ich ein neuer Server ins Leben rufen. Und dafür brauche ich euch!

  • Hack to the Future

    Hack to the Future

    Von Freitag, 18.11 bis Sonntag, 20.11.2022 hatten wir eine ganz besondere Veranstaltung im Innovationscampus in Sigmaringen: Hack to the Future. Ein Hackathon für Jugendliche. Bei einem Hackathon geht es darum in kurzer Zeit ein Projekt zu entwickeln. Heißt am Freitag brauchte es die Idee, am Samstag wurde in die Tasten gehauen und am Sonntag präsentiert.

  • Kunterbunte Medienwerkstatt

    Kunterbunte Medienwerkstatt

    Am 31.10.2022 trafen sich acht Kinder zur Kunterbunten Medienwerkstatt in Bad Saulgau zusammen. Unter der Leitung von Sandra Hoffmann hatten die Teilnehmenden einen kreativen und aktiven Medientag.

  • Einstieg in Minetest

    Einstieg in Minetest

    Am Freitag Nachmittag zeigt Loki den Kindern und Jugendlichen die Minetest Server der JMA Sigmaringen. Insgesamt sind es ca. 5 Stück in verschiedenen Bereichen des Spiels.

  • Bauprojekte in Minetest

    Bauprojekte in Minetest

    Am Freitag bieten Philipp Deutsch und Cornelius Hornstein einen Kurs zu Bauprojekten in Minetest an. Hier können sich die Kinder kreativ ausleben.

  • Mache deinen eigenen Trickfilm

    Mache deinen eigenen Trickfilm

    Am Freitag zeigt Stefan Calgaro den Kindern und Jugendlichen wie man einen eigenen Trickfilm macht. Hier nutzt er die App Stop Motion Studio.

  • Affinity Photo

    Affinity Photo

    Am Freitag bringt Karsten Rose den Jugendlichen das Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo näher.

  • Grundlagen zum Heimnetzwerk

    Grundlagen zum Heimnetzwerk

    Am Donnerstag bietet Raphael Jäger einen Kurs zum Thema Heimnetzwerk an, dort zeigt er den Jugendlichen wie man einen eigenen Minecraft-Server aufsetzt.

  • Programmieren mit dem Arduino

    Programmieren mit dem Arduino

    Am Donnerstag bringt Sebasian Hipp den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit dem Arduino (ein Mikrocontroller) bei. Außerdem erklärt er das Arduino Programm mit dem man den Controller programmieren kann.

  • Löten lernen

    Löten lernen

    Am Donnerstag bringt Alexander Schlagenhauf den Kindern bei, was man beim Löten alles beachten sollte und die Teilnehmer dürfen natürlich auch alles selbst ausprobieren.

  • Kreative Fotografie

    Kreative Fotografie

    Wie man richtig Fotos macht, zeigt Karsten Rose am Donnerstag im Kreismedienzentrum inklusive Praxis in der Stadt Sigmaringen.

  • Willkommen zur JMA22!

    Willkommen zur JMA22!

    Auch diese Herbstferien ist es wieder soweit! Die Jugendmedienakademie geht in die nächste Runde. Unter der Leitung von Anni Kramer, Sabine Bezikofer, Giuliana Rizza und Michael Weis werden an drei Tagen viele verschiedene Kurse angeboten. Viel Spaß!

  • Spiele selbst programmieren

    Spiele selbst programmieren

    Am Mittwoch zeigt Michael Weis wie man den Traum des eigenen Videospiels ganz unkompliziert verwirklichen kann. Hierzu benutzt er die Apps „Draw Your Game“ und „Scratch“.

  • Comics erstellen mit künstlicher Intelligenz

    Comics erstellen mit künstlicher Intelligenz

    Wie man mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz Bilder gestalltet und damit Comics erstellt, erklärt Dominik Rebholz am Mittwoch und Donnerstag in seinen Kursen.

  • Überleben in Mineclone

    Überleben in Mineclone

    Für die Fasnachtsferien haben wir was neues ausprobiert: Mineclone 5. Das ist ein Spiel für Minetest, dass das Ziel hat eine freier Klon zu Minecraft zu werden. Das ist ganz gut gelungen. Wir haben mal einen Server für Kinder und Jugendliche aufgesetzt und ausprobiert.