Als Kinobesucher oder Fernsehzuschauer erfasst man oft gar nicht, wie viel Arbeit und Aufwand hinter einem eineinhalbstündigen Film steckt – nicht so die Teilnehmer des Filmworkshops bei Jakob Eisele, die einen kompletten Kurzfilm selbst produzieren.
Im Bad Saulgauer Film-Workshop schreiben die Kinder verschiedene Witze, um später einen Sketch zu filmen.
Dreh Deinen eigenen Film und reiche ihn bei abgedreht ein. Dann hast Du gute Chancen Deinen Film einem großen Publikum zu zeigen!
Bereits zum 12. Mal findet im Landkreis Ravensburg das „abgedreht Jugendfilmfestival“ statt. Jedes Jahr werden wunderbare, kreative Filme von jungen Amateuren (8-24 Jahre) unserer Jury vorgelegt. Am Festivalsabend präsentieren wir dann einem großen Publikum die nominierten Filme. Immer dabei ist auch ein Überraschungsgast aus der Filmbranche.
Ein Workshop für alle die sich für das Thema rund um das Filmen interessieren. Hier lernt ihr wie ein Film entsteht und welche Rolle dabei der Kameramann, Regisseur und Schauspieler spielt.
Ihr habt sicher im vergangenen Jahr (oder früher) Filme gedreht, die nun fertig bearbeitet in der Schublade liegen und nur darauf warten, einem größeren Publikum gezeigt zu werden. Also nichts wie raus aus der Schublade und zur Videografika schicken.
Heutzutage sind Filme allgegenwärtig: Sei es im Fernsehen, auf YouTube oder im Kino. Allerdings wissen viele nicht, wie man Filme und kurze Videos professionell produziert.
Was lange währt wird endlich gut! Der Film zur Jugendmedienakademie 2013 ist auf unserem Vimeo-Kanal gelandet und steht ab sofort zum Abruf bereit.
Vielen Dank an das Video-Reporter-Team rund um Bernd Zimmermann!
In diesem Workshop geht es darum erst einen Film zu drehen und ihn dan einen Computer zu schneiden. Dannach lernen die Jugendlichen effekte einzubauen z.b. bauen sie 3d häuser in den Film ein.
Die Schauspielgruppe geleitet von Klaus Volk der früher mal eine Zeit lang im Theater gearbeitet übt mit den Teilnehmern das aktive Schauspielen vor der Kamera.