Schlagwort: JMA14

  • Jugendmedienakademie 2014

    Jugendmedienakademie 2014

    Die Jugendmedienakademie 2014 ist schon wieder vorbei. 3 Tage lang war der Schlachthof die Zentrale für junge technikinteressierte Menschen, die sich mal unter Anleitung austoben und ausprobieren konnten. Möglich wurde dies durch die vielen Trainer und Trainerinnen, die die Workshops geleitet haben, ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Wir blicken zurück…

  • Die heimlichen Helden

    Die heimlichen Helden

    Die Jugendmedienakademie neigt sich wieder einmal einem erfolgreichen Ende hinzu, und wieder einmal gehen viele Kinder mit neu erworbenen Fähigkeiten nach Hause. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass alles seinen gewohnten Weg geht? Wer sorgt dafür, dass die Getränkekisten nie leer werden? Genau, das ist die Aufgabe der Organisatoren.

  • Immer unterwegs

    Immer unterwegs

    Immer unterwegs…. egal ob auf Schlachthofgelände oder im Kreismediemzentrum…Sie sind immer zur Stelle wenn es Neuigkeiten zu Berichten gibt.

  • Guter Ton ist alles

    Guter Ton ist alles

    Der gute Ton ist wichtig – mittlerweile fast überall, von Film bis Musik bis zum Aufnehmen mit der eigenen Band. Wie man das macht und seine Ergebnisse verbessern kann, zeigt Markus Zimmermann in seinem Workshop „Audio Recording“.

  • Spiele entwickeln mit Scratch

    Spiele entwickeln mit Scratch

    In dem Workshop „Spiele entwickeln mit Scratch“, können Kinder ab 10 Jahren selbst Spiele entwickeln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

  • Premiere-Profis

    Premiere-Profis

    Filmen ist das eine, aber Schneiden das andere. In dem Workshop „Schnittkurs Adobe“ lernen die Teilnehmer, richtig mit dem Programm „Premiere Pro“ Filme zu schneiden.

  • Action, Action, Satisfaction

    Action, Action, Satisfaction

    Wie kann ich mich selbst festhalten, während ich meinen Lieblingssport mache? Wie kann ich die immer besser werdenden technischen Möglichkeiten nutzen, um mich oder andere in Szene zu setzen? Im Workshop „Actionsport Videos“ von Larius Kieninger wird genau dieses Thema behandelt.

  • Wie Legofiguren zum Leben erwachen

    Wie Legofiguren zum Leben erwachen

    Legofiguren können sich nicht bewegen? Doch! Kinder zwischen 8 und 10 Jahren zeigen im Trickfilmworkshop was sie alles daraus machen können.

  • Pictures – neu verfärbt!!!!

    Pictures – neu verfärbt!!!!

    Fotografieren ist ein etabliertes Hobby. Es war schon früher ein beliebtes Hobby und durch die bessere Ausrüstung der Fotografen zieht es besonders junge, aber auch ältere Leute an.

  • DJ werden in 15 Minuten

    DJ werden in 15 Minuten

    Musik machen ohne Instrumente? Geht nicht? Falsch gedacht! Im Workshop „Sounddesign“, geleitet von Jakob Eisele, lernt man genau das.

  • Filmen für Einsteiger

    Filmen für Einsteiger

    Heutzutage sind Filme allgegenwärtig: Sei es im Fernsehen, auf YouTube oder im Kino. Allerdings wissen viele nicht, wie man Filme und kurze Videos professionell produziert.

  • #JMA14 – Los geht’s!

    #JMA14 – Los geht’s!

    Diese Woche steht im Zeichen der Jugendmedienakademie 2014! Hier noch die letzten Infos zu den Workshops, dem Treffpunkt, der Mittagspausen usw. Die folgenden Infomationen wurden den Teilnehmer und Teilnehmerinnen per Mail zugeschickt, aber zur sicherheit packen wir das nochmal in’s Web. Workshop-Übersicht Datum: Dienstag, 28.10.2014 – Donnerstag, 30.10.2014Kosten pro Workshop-Tag: 5,-Beginn: 9:00 Uhr*Ende: 16:00 UhrVerpflegung: […]

  • #JMA14 – Trainer*in gesucht!

    #JMA14 – Trainer*in gesucht!

    Die Jugendmedienakademie 2014 findet auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien statt. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die tolle Ideen für einen Workshop haben und diesen bei der Jugendmedienakademie anbieten möchten. Wenn du schon immer mal in die Rolle des Trainers / der Trainerin schlüpfen wolltest und dein Wissen an andere weitergeben […]