-
Redstone – Schaltkreise in Minecraft
Mit dem Rohstoff „Redstone“ kannst du in Minecraft kleine und große Schaltkreise bauen. Der Redstone-Block ist deine Energiequelle.
-
Bloxels & Draw your Game
Selber Spiele entwickeln geht ganz einfach und wird mit zwei unterschiedlichen Apps in diesem Workshop gezeigt.
-
Story Deluxe
Social Media ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr wegzudenken. Vor allem auf Instagram, Snapchat und Co laden viele ihre tägliche Einblicke aus ihrem Leben hoch. Dabei benutzen viele die Story-Funktion der Apps, bei der Bilder und Videos als Slideshow für 24 Stunden auf den Profilen erscheinen.
-
Spiele Entwicklung mit Unity
Computerspiele spielen heutzutage viele Jugendliche in ihrer Freizeit. Doch selbst eins entwickelt haben die wenigsten. Wie das funktioniert zeigt Softwaretechnikstudent Andre Wruszczak seinen Teilnehmern anhand von Unity.
-
Comic Helden
Im Workshop von Teresa und Tatjana wurden die 8 Teilnehmer selbst zu kleinen Comic-Helden, sie erstellten mit dem iPad einen kleinen Comic.
-
Erste Schritte mit Java
ava ist eine schnelle, sichere und zuverlässige Programmiersprache und laut Referent Yannick Weikert auch die einfachste aller Programmiersprachen, welche heutzutage fast überall verwendet wird. Angefangen bei Laptops, bis hin zu Rechenzentren, Spielekonsolen, Mobiltelefone und vielem mehr.
-
3D Design mit Sketch-Up
SketchUp ist eine 3D-Design-Software, die sehr gut für Anfänger geeignet ist aber auch von Architekten benutzt wird.
-
Von der Idee zum fertigen Film
Jeder hat natürlich schon einmal einen Film gesehen. Doch welche Schritte überhaupt dazu gehören, bis aus einer Idee ein fertiger Film entsteht wissen die Wenigsten.
-
Trickfilm mit dem Tablet
Mit selbst ausgeschnittenen Figuren und Gegenständen wurde in diesem Workshop ein Schaubild gestaltet und anschließend mit einem Tablet abfotografiert.
-
Programmieren mit Scratch
Den Kursbesuchern wurde gezeigt wie sie durch das Programm Scratch Figuren durch programmieren auf Knopfdruck zum Bewegen bringen können.
-
Minecraft Texturenbearbeitung
In diesem Workshop wird den Teilnehmern gut und genau erklärt, wie sie ihre eigene Kreativität in die Umgestaltung von Texturen des Videospiels Minecraft einfließen lassen können.
-
Minecraft-Server mit dem Raspberry Pi
Hier wird den Kursteilnehmern beigebracht wie sie ihren eigenen Minecraft Server auf einem Minicomputer programmieren um anschließend darauf spielen zu können.
-
Beats & Songs Produktion
Durch kompetente Leitung wird den Kursbesuchern die Welt der Beats und Song Produktion ein Stück weit näher gebracht.
-
JMA19: Die letzten Infos vor dem Start
Nächste Woche geht es los. Hier noch die letzten Infos vor dem Start. Das wird super 🙂
-
Lust einen Kurs für die JMA19 anzubieten?
Die Jugendmedienakademie 2019 findet auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien (29.10 – 31.10.2019) statt. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die tolle Ideen für einen Workshop haben und diesen bei der Jugendmedienakademie anbieten möchten. Wenn du schon immer mal in die Rolle der bzw. des Kursleiter:in schlüpfen wolltest und dein Wissen an […]