-
Kunterbunte Medienwerkstatt
Am 31.10.2022 trafen sich acht Kinder zur Kunterbunten Medienwerkstatt in Bad Saulgau zusammen. Unter der Leitung von Sandra Hoffmann hatten die Teilnehmenden einen kreativen und aktiven Medientag.
-
#JMA20: Geht auch online!
Die Jugendmedienakademie 2020 ist schon wieder vorbei. Wir hatten 64 Buchungen, darunter auch viele bekannte Gesichter und Namen von den letzten Jahr. Vielen Dank, dass ihr uns die Treue haltet! 🙂 Wir blicken an der Stelle kurz zurück. Auf eine JMA, die es so vorher auch noch nie gab.
-
Eindrücke der #JMA18
Von Montag, den 29.10. bis zum Mittwoch den 31.10. fand auch dieses Jahr wieder die Jugendmedienakademie vom Landratsamt Sigmaringen statt.
-
Jugendmedienakademie 2017
Mit 63 Teilnehmer*innen war die JMA17 erneut richtig beliebt und wir haben durchweg positive Rückmeldung von euch bekommen, vielen Dank dafür! Wir freuen uns jetzt schon auf 2018 🙂
-
Jugendmedienakademie 2016
Das war die #JMA16! 65 junge Menschen haben sich 3 Tage lang kreativ mit digitaler Technik befasst und hatten dabei natürlich auch ganz viel Spaß. Hier nochmals alle Artikel, Fotos und entstandenen Videos in einer Übersicht.
-
JMA15: Wir sagen Danke!
Die Jugendmedienakademie 2015 ist vorbei und wir sagen ganz laut DANKE und möchten uns bei den ganz vielen tollen Menschen bedanken!
-
Jugendmedienakademie 2013
Die Jugendmedienakademie (JMA) war 2013 mit 17 Workshops am Start. Es wurden Seminare für Anfänger, Fortgeschrittene und Spezialisten angeboten, die je nach Thema zwischen einem und drei Tage dauerten. Im Jahr 2013 fanden die Angebote wieder in Sigmaringen, Bad Saulgau, Mengen, Meßkirch, Gammertingen und Pfullendorf statt.
-
Jugendmedienakademie 2012
Die Jugendmedienakademie 2012 fand „Bei Dir, Vor Ort.“ statt! Das heißt, es gab Workshops in Sigmaringen, Mengen, Gammertingen, Bad Saulgau und Pfullendorf.
-
Jugendmedienakademie 2011
In acht Workshops waren während der drei Akademie-Tage (02.11 – 04.11.2011) ca. 40 Jugendliche aus dem ganzen Kreisgebiet tätig.
-
Jugendmedienakademie 2010
2010 war die Jugendmedienakademie bereits das vierte Mal in den Herbstferien vom 2. bis 4. November und hielt wieder viele interessante Workshops bereit.
-
Jugendmedienakademie 2009
Die Jugendmedienakademie ging 2009 das erste Mal „on Tour“. Mit dieser Variante wollte der „Arbeitskreis Jugendmedienarbeit“ auch weniger mobilen Jugendlichen die Chance zur Teilnahme bieten.
-
Jugendmedienakademie 2008
Nachdem die Jugendmedienakademie 2007 Erfolg zeigte, ging das Projekt 2008 in die zweite Runde.
-
Jugendmedienakademie 2007
Das Jahr 2007 ist das Geburtsjahr der Jugendmedienakademie. Damals waren digitale Medien, wie Computer und Handy schon für die meisten Jugendlichen in Deutschland längst eine Selbstverständlichkeit.